Hofladen © Münsterland e.V.
Picknickstation auf dem Hof Brambrink - Interview mit dem Inhaber

Picknickstation auf dem Hof Brambrink - Interview mit dem Inhaber

von Laura Woolfenden am 05.09.2025

Unsere Picknickstation im Münsterland

Wer auf der Suche nach regionalem, hochwertigem Fleisch, leckerem Eis und einer entspannten Picknick-Atmosphäre im Münsterland ist, sollte unbedingt die Picknickstation auf dem Hof der Familie Brambrink in Dülmen besuchen. Ich habe den Inhaber getroffen und mit ihm über seinen Hof, die Produkte, die Tiere und das besondere Erlebnis gesprochen.

Willkommen auf dem Hof: Regionalität und Liebe zum Detail

Blog: Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Was macht Ihre Picknickstation so besonders?


Inhaber: Sehr gerne! Unser Hof und die Picknickstation stehen für regionale Qualität, Nachhaltigkeit und ganz viel Liebe zum Produkt. Wir bieten Fleisch von schottischen Hochlandrindern an, das hier bei uns in der Region verarbeitet wird – alles mit großem Respekt vor den Tieren. Für ein Picknick eignen sich zum Beispiel wunderbar unsere Salami-Sticks. Dazu gibt es hausgemachtes HOHEMARK Eis und regionale Getränke wie verschiedene Töftes-Sorten und Kaffee. In der Station selbst ist alles „handmade“ und Marke Eigenbau – bis hin zu den Regalen.

Hof Brambrink © Münsterland e.V.

Highland-Rinder aus Schottland – Kuschelig und einzigartig

Blog: Erzählen Sie uns etwas über die Hochlandrinder. Warum gerade diese Rasse?


Inhaber: Unsere Hochlandrinder stammen ursprünglich aus Schottland und sind wirklich besonders. Gestartet sind wir mit zwei bis drei Tieren, heute sind es bereits über 30! Sie sind sehr robust, nahbar und entwickeln sich langsam. Durch viel Bewegung an der frischen Luft entsteht ein besonders aromatisches Fleisch. Die Rasse ist sehr anpassungsfähig und fühlt sich auf unseren Weideflächen im Münsterland pudelwohl. Unser erster Zuchtbulle Ingo ist sogar im Logo unseres Hofladens verewigt – ein richtig kuscheliger Charakter! Er war vom Wesen her eine Wucht: super zutraulich und hörte fast wie ein Hund auf Kommandos wie „Bleib“ oder „Komm“ – das war schon ganz besonders.

Rouladen – Der Dauerbrenner im Shop

Blog: Gibt es Produkte, die bei Ihren Kunden besonders beliebt sind?


Inhaber: Absolut! Unsere Rouladen sind der absolute Dauerbrenner. Natürlich haben wir Produkte, die zu bestimmten Zeiten im Jahr besonders gut laufen – die Rinderkraftbrühe zum Beispiel ist in der kalten Jahreszeit sehr gefragt. Viele Kunden schätzen die Qualität und den Geschmack. Generell ist das Fleisch unserer Tiere wunderbar zart und hat kaum Fettanteil. Bei unseren Campern und Gästen, die für ein Picknick vorbeikommen, ist auch der kleine Schinken am Stück sehr beliebt. Im Sommer bieten wir zudem Würstchen und Grill-Patties an – auch diese finden großen Anklang. Da kommen sogar Gäste aus dem Allgäu extra her, weil sie von Freunden aus der Region den Tipp bekommen haben. So etwas freut uns natürlich sehr!

Eis und regionale Getränke – Erfrischung für Groß und Klein

Blog: Neben Fleisch bieten Sie auch Eis und Getränke an, richtig?


Inhaber: Genau, wir haben das leckere HOHEMARK Eis – das passt perfekt zum Picknick auf unserem Hof. Unsere regionalen Getränke runden das Angebot ab. So können Besucher bei uns entspannt eine Pause einlegen, sich stärken und den Tag genießen.

Picknick und Wohnmobilstellplätze – Urlaub direkt auf dem Hof

Blog: Was können Besucher vor Ort erleben?


Inhaber: Wir haben eine schöne Picknick-Ecke mit mehreren Tisch-Bank-Ensembles – perfekt für eine Pause im Grünen. Gerade am 1. Mai ist das ein echtes Highlight: Viele Familien und Radfahrer machen hier Halt. Außerdem bieten wir Wohnmobilstellplätze an, damit Urlauber direkt bei uns übernachten und den Hof in Ruhe entdecken können.

Picknickplatz © Münsterland e.V.

Kängurus auf dem Hof – Ein Spaß für Familien

Blog: Kängurus auf einem Hof in Dülmen? Das klingt spannend!


Inhaber: Ja, das ist tatsächlich ein kleines Highlight für unsere jungen Besucher. Neben den Highland-Rindern haben wir ein paar Kängurus, die sich hier richtig wohlfühlen. Das sorgt für viel Spaß bei Familien und macht den Besuch zu einem Erlebnis für Groß und Klein.

Radfahrer und Gäste aus nah und fern

Blog: Ihr Hof ist anscheinend ein beliebtes Ziel – wie erreichen Sie diese Vielfalt an Besuchern?


Inhaber: Viele Radfahrer verirren sich hierher und genießen die ländliche Ruhe. Wir liegen zwar etwas abseits der bekannten Radrouten, aber das tut der Besucherzahl keinen Abbruch. Und dann gibt es natürlich die Stammkundschaft aus der Umgebung – und sogar Gäste aus weiter entfernten Regionen, wie heute zum Beispiel ein Besucher aus dem Allgäu, der extra wegen unseres Fleisches hier war. Das macht uns natürlich sehr stolz und zeigt, dass unser Konzept aufgeht.

Fazit: Ein Besuch lohnt sich!

Picknickplatz © Münsterland e.V.

Der Hof Brambrink und die Picknickstation in Dülmen sind mehr als nur ein Verkaufsort – sie sind ein Ort der Begegnung, des Genusses und der regionalen Verbundenheit. Wer auf der Suche nach hochwertigen Produkten, herzlicher Gastfreundschaft und einem schönen Platz für eine Pause im Grünen ist, sollte unbedingt vorbeischauen.

Tipp

Das HOHEMARK Eis gibt es seit Oktober 2020 – und die Sorte „Herrencreme“ ist mittlerweile ganzjährig erhältlich! Echter Münsterland-Genuss. Unbedingt probieren!
Im gesamten Münsterland findest du zahlreiche Picknickstationen, Hofläden und idyllische Plätze für ein Picknick mitten in der Natur. Viele davon liegen direkt an Fahrradwegen – perfekt für spontane Ausflüge!

Eine Übersicht über alle Picknickstationen findest du hier.

Karte Hof Brambrink

Laura Woolfenden © Laura Woolfenden

Über Laura Woolfenden

Ich bin Laura und meine echte sowie Wahlheimat ist das schöne Münsterland! Aufgewachsen im Kreis Warendorf, habe ich bereits in Münster, Ibbenbüren sowie aktuell in Greven gelebt. Die Vielfalt unserer Region überrascht mich privat und beruflich immer wieder aufs Neue. Gerne verbinde ich Ausflüge im Münsterland mit kulturellen und kulinarischen Highlights und liebe es, mich durch die Veranstaltungskalender zu lesen.

An vielen Stellen konnte ich bereits tief eintauchen in das, was das Münsterland (auch hinter den touristischen Kulissen) so zu bieten hat. Insidertipps und Wissen gebe ich stets gerne an meine Familie und Freunde weiter – so auch hier an euch!

Beim Münsterland e.V. darf ich das schöne Thema „Picknick im Münsterland“ als Projektleitung verantworten. Ich liebe die Atmosphäre von Gärten, Parks, Waldwiesen und Promenaden, die so viele tolle Picknickplätze und persönliche Lieblingsorte bieten.

Draußen sein, in geselliger Atmosphäre & on top der kulinarische Genuss – ich würde sagen: Picknick ist genau meins!

weitere Artikel von Laura Woolfenden