Entdecke die münsterländer Reisepauschale „Pedalritter trifft Burg“ und lass dir von Birgit erzählen, was es damit auf sich hat. Sie findet: Ein Urlaub vor der Haustür, der sich richtig lohnt!
Die ersten Osterglocken und Tulpen strecken die Köpfe aus dem Boden, die Vögel zwitschern und alles ruft nach Frühling! Ein paar Tipps, wo du dem Frühling am besten begegnen kannst findest du hier!
Steinfurt war einst Publikumsmagnet. Dabei spielte eine wesentliche Rolle der Bagnopark und die freistehende Konzertgalerie, die mit viel Liebe zum Detail wiederaufgebaut wurde.
Der Frühling naht und wir machen schon mal die Räder bereit: Kerstin hat dir dafür ihre ganz persönlichen Highlights auf dem Südkurs der 100-Schlösser-Route zusammengestellt!
Mit allen Sinnen genießen im Schloss Wilkinghege in Münster. Kristina hat sich in Schale geschmissen und das „Von Rehmen“ im Schloss Wilkinghege für dich getestet. Nachspeise geht übrigens immer!
Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler und dann noch an einer Burg - klingt das nicht toll? Nadine hat für euch die Burg Lüdinghausen besucht und ist über den Weihnachtsmarkt geschlendert.
Wer vermutet hinter einem ehemaligen Rittergut ein gemütliches Café? Das Kunst-Café am Haus Vortlage in Lengerich bietet nicht nur Kunst auf dem Weg zum Café...
Familienfreundliches Ausflugsziel gesucht? Burg Vischering gefunden! Was die junge Familie von unaufschiebbar.de alles auf der Burg erlebt, lest ihr hier.
Imposante Kostüme und eine Zeitreise ins 17. und 18. Jahrhundert versprechen Maike und ihrer Familie einen vielfältigen Sonnntagsausflug nach Nordkirchen.
Nadine arbeitet bei Lüdinghausen Marketing und kennt somit die besten Stellen im Ort und der Umgebung. Begleite sie und erhalte tolle Insidertipps für deinen Besuch!
"Ich habe Glück", sagt unser Foto-Philipp, der bei den Schlössern, Burgen und Kulturspots im Münsterland durchs Schlüsselloch schauen darf. Recht hat er, seht selbst ...
Feste quetschen, quetschen, drücken - fertig ist die Kartoffelwaffel! Ganz schön anstrengend, so ein Kochkurs in der Burgküche. Unser Glückskind war dabei und hatte großen Spaß.
Ein töfter Tag! Franziska und ihre Mutter wandern 5 Kilometer durch den Tiergarten, besuchen eine Ausstellung im Tierparkhaus, bestaunen das Schloss und essen lecker Waffeln.
Wennn du "schon immer mal" in einem Schloss übernachten wolltest, dann mach es hier! Unser Gastblogger Long-Nong Huang hat es gewagt und sich in den schlössernen Sonnenauf- und Untergang verliebt.
Platz für die Pracht! Nicht umsonst heißt das Schloss Nordkirchen "Westfälisches Versailles". Diesem verheißungsvollen Titel gehen unsere Gastautoren "Entdeckerstorys" auf den Grund.
Schloss Senden im mystischen Februarlicht - einfach toll! Jörn hat am letzten Tag seiner Fahrradtour noch einmal gutes Wetter und schaut auch bei Annette von Droste-Hülshoff vorbei.
Am zweiten Tag auf der 100-Schlösser-Route fährt Jörn mit dem Fahrrad nach Frankreich ... äh, Nordkirchen. Dort wartet das "Westfälische Versailles" auf ihn und dich. Neugierig?
Ein Klassiker im Münsterland: die 100-Schlösser-Route. Jörn macht uns den rasenden Reporter und ist drei Tage mit dem Fahrrad auf dem Südkurs unterwegs. Das geht auch im Februar, kein Problem ...