Eislaufen im Münsterland: Wintermomente auf glitzerndem Eis
Wenn die kalte Luft klar wird und die Lichter der Städte leuchten, entsteht im Münsterland eine besondere Stimmung. Überall öffnen Eisbahnen, die nach einer kleinen Auszeit im Freien, nach Bewegung und nach winterlicher Atmosphäre rufen.
Sparkasse on Ice – Bocholt

Vom 27. November 2025 bis 1. Februar 2026 verwandelt sich der Neutorplatz in Bocholt in eine lebendige Winterfläche. Die Bahn lädt zu lockeren Runden auf dem Eis ein, begleitet von einer gemütlichen Beleuchtung und dem Treiben der Innenstadt. Die Kombination aus Echt-Eis und entspanntem Stadtflair schafft eine Atmosphäre, die leicht in Erinnerung bleibt.
Parkfestival „Der Winter“ – Oelde
Zwischen dem 12. Dezember 2025 und dem 4. Januar 2026 bietet der Vier-Jahreszeiten-Park in Oelde eine Eisbahn mitten im Grün. Musik, warme Getränke und kleine Leckereien schaffen eine Umgebung, die zum Ankommen und Verweilen einlädt. Der Park gibt dem Erlebnis etwas Ruhiges, fast schon Märchenhaftes.
Dülmener Winter – AHAG-Eisarena Dülmen

Vom 14. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 öffnet die 450 m² große Eisbahn auf dem Dülmener Marktplatz. Durch die Überdachung entsteht ein wetterunabhängiger Ort, an dem das Schlittschuhlaufen auch an grauen Tagen Freude bringt. Die große Bahn wirkt einladend für alle, die Lust auf Bewegung und Begegnung haben.
Ibb on Ice – Ibbenbüren
Vom 28. November 2025 bis zum 11. Januar 2026 wartet in Ibbenbüren eine 600 m² große Freilufteisbahn. Das Weihnachtsdorf direkt an der Bahn sorgt mit Speisen, Getränken und kleinen Lichtakzenten für einen warmen Rahmen. Zusätzlich lockt Eisstockschießen, was das winterliche Erlebnis um eine lebhafte Aktivität erweitert.
Winterzauber – Gronau
Vom 4. Dezember 2025 bis zum 6. Januar 2026 entsteht auf dem „Kurti“ in Gronau ein kleiner Winterplatz mit Schlittschuh- und Eisstockbahn. Begleitende Stände sorgen für Düfte und Eindrücke, die an klassische Wintertage erinnern. Besonders während des Weihnachtsmarkts entsteht ein lebendiges Zusammenspiel aus Hütten, Lichtern und Eisfläche.
Winterzeit – Germania-Campus Münster
Vom 28. November 2025 bis 15. Februar 2026 lädt die Münsteraner Eisbahn am Germania-Campus zu einer langen Saison ein. Zwischen Lichtern, Gastronomie und städtischem Ambiente entsteht ein Ort, der spontan oder auch geplant besucht werden kann. Die große Dauer der Veranstaltung bietet viele Gelegenheiten für einen winterlichen Abstecher.
Stadtlohner Eiszauber – Stadtlohn
Vom 6. bis 28. Dezember 2025 kehrt die Eisbahn auf den Rathausplatz in Stadtlohn zurück. Zwischen Rathaus und Kirche entsteht ein kleiner Winterbereich, der durch seine Lage eine freundliche, offene Stimmung erzeugt. Auch wenn die Informationen knapp sind, klingt der Zeitraum nach einer einladenden Ergänzung zur Adventszeit.
Ahauser Winterzauber – Ahaus
Vom 21. November bis zum 6. Januar bietet Ahaus eine große glänzende Eisfläche, eingerahmt von Holzhütten, vielen Nadelbäumen und Lichterketten. Die Szenerie wirkt wie geschaffen für einen Spaziergang durch die Innenstadt mit anschließendem Ausflug aufs Eis. Auch ohne viele Details zu Größe oder Technik vermittelt der Ort ein stimmungsvolles Wintererlebnis.
Fazit
Die Winterzeit im Münsterland bringt eine Vielzahl an Eisbahnen hervor, die Bewegung, Atmosphäre und kleine Glücksmomente verbinden. Jede Bahn setzt eigene Akzente – mal ruhig, mal lebendig, mal mitten in der Stadt, mal im Park.

