Die ersten Osterglocken und Tulpen strecken die Köpfe aus dem Boden, die Vögel zwitschern und alles ruft nach Frühling! Ein paar Tipps, wo du dem Frühling am besten begegnen kannst findest du hier!
Picasso besser kennenlernen: Das geht am besten mit einer Führung. Wusstest du, dass sich seine Signatur im Laufe der Zeit geändert und er nicht immer mit "Picasso" signiert hat?
Auch die kleinen Orte im Münsterland können architektonsich durchaus mithalten und das beweist der Besuch von Lars in der Draiflessen Collection in Mettingen.
Steinfurt war einst Publikumsmagnet. Dabei spielte eine wesentliche Rolle der Bagnopark und die freistehende Konzertgalerie, die mit viel Liebe zum Detail wiederaufgebaut wurde.
Christine und Charlotte machen sich auf den Weg zum Wasserschloss Haus Marck. Hier gibt es an dem Abend das Theater ex libris mit „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“.
Es ist kalt und ungemütlich im Winter, aber Münster hat auch zu dieser Jahreszeit richtig viel zu bieten. Wir stellen dir 7 Sehenswürdigkeiten vor, die du auch im Winter in Münster besuchen kannst.
Wo befindet sich das kleinste Kino in NRW? In Ennigerloh! Die Alte Brennerei Schwake im Ortskern wurde zum Kulturzentrum umgebaut und wir haben einen Film im gemütlichen Kino angesehen.
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ort für ein Date, der Jahrestag steht vor der Tür oder du willst mit deinem Herzensmenschen einfach mal einen romantischen Ausflug machen?
Vicky und ich entscheiden uns für einen letzten gemeinsamen Weihnachtsmarktbummel und nehmen den X-MS Weihnachtsmarkt unter die Lupe. Hier wird Regionalität und Nachhaltigkeit großgeschrieben!
Till und ich sitzen auf einer roten Couch in seinem Atelier und reden über Kunst und warum er diese zu seinem Beruf gemacht hat. Erfahrt mehr über den Illustrator…
Auf dem Dülmener Winter kannst du dem Natz von Dülmen begegnen, dich im Escape-Room ganz anders ablenken oder dein Talent beim Lattln auf der Eisfläche testen.
Bunte Lichter, Walk-Acts, tolle Shows, Livemusik und gutes Essen erwarten mich bei "Nachts im Zoo" im Allwetterzoo in Münster. Ganz schön vielversprechend finde ich und gehe hin!
Im Herbst zeigen sie ihr ganzes Können: Die Warendorfer Hengste präsentieren sich unter dem Sattel, vor der Kutsche und in atemberaubenden Schaubildern!
Egal zu welcher Jahreszeit, das Wildfreigehege Nöttler Berg in Saerbeck ist ganzjährig einen Besuch mit der ganzen Familie wert. Wenn man sich denn auch von den Zicklein lösen könnte, die sind so süß.
Der beste Outdoor-Kinosaal der Welt wartet am Schloss Nordkirchen. Heute Abend schauen sich Lars und Selina dort den Film „Spencer“ in royalem Ambiente an.
Ferien gibt's auch direkt vor der Haustüre – einmal im Maisfeld, ist Kristinas kleine Tochter nicht mehr zu halten und das Abenteuer geht los: rechts, links, links, rechts ...
Betonskulpturen im barocken Schlosspark sind ein Fest für Kristinas Auge und ihre Kamera. Neugierig wie immer, schaut sie sich die Freiluft-Ausstellung mal genauer an.
Jedes Jahr im Sommer verwandelt sich der Schlossplatz in Münster für vier Wochen zur Freiluft-Kinobühne. Kerstin schaut spontan vorbei und bekommt Eiskonfekt umsonst – perfect day!
"Ich habe Glück", sagt unser Foto-Philipp, der bei den Schlössern, Burgen und Kulturspots im Münsterland durchs Schlüsselloch schauen darf. Recht hat er, seht selbst ...
Wie sieht das Münsterland eigentlich von oben aus? Also SO RICHTIG von oben? Wollten wir auch wissen und haben unsere Gäste Laura-Lee und Sascha mit dem Ballon hochgeschickt. Es war soooo schön!
Eine wunderschöne Naturbühne, 850 Plätze und ein Stück mit magischer Aura – der Sohn von Kulturschwärmer Lars weiß, was gut ist. Zusammen erleben sie eine kurzweilige, lustige und spannende Premiere.
Nur Flausch im Kopf – unsere Allrounderin Kristina stellt sich der Herausforderung, mit Alpakas spazieren zu gehen. Spoiler: Das klappt ganz wunderbar!
Mai... was?! Die Liste der Bräuche im Münsterland ist lang – Vicky hat mal vorne angefangen und sich angeschaut, was bei diesem einzigartigen Nachbarschaftsbrauch in Borken so geht.