Weihnachtsbaum selbst fällen, wenn man keine Ahnung hat? Wir haben es auf dem Hof Püning in Everswinkel für dich ausprobiert und einen prächtigen Baum gefällt.
Auf dem Dülmener Winter kannst du dem Natz von Dülmen begegnen, dich im Escape-Room ganz anders ablenken oder dein Talent beim Lattln auf der Eisfläche testen.
Wer vermutet hinter einem ehemaligen Rittergut ein gemütliches Café? Das Kunst-Café am Haus Vortlage in Lengerich bietet nicht nur Kunst auf dem Weg zum Café...
Die Rhododendronblüte verzaubert schattige und halbschattige Gärten in ein Blütenmeer und bieten ein prächtiges Farbenspiel. Wo sind die schönsten Orte zur Blütezeit im Münsterland?
Der Feldmarksee in Sassenberg lockt zu einem Sonntagsausflug. Ob zu Fuß den See umrunden, per Tretboot darauf herumschippern oder Sandburgen am Stand bauen...
Wo befindet sich das kleinste Kino in NRW? In Ennigerloh! Die Alte Brennerei Schwake im Ortskern wurde zum Kulturzentrum umgebaut und wir haben einen Film im gemütlichen Kino angesehen.
Die ersten Osterglocken und Tulpen strecken die Köpfe aus dem Boden, die Vögel zwitschern und alles ruft nach Frühling! Ein paar Tipps, wo du dem Frühling am besten begegnen kannst findest du hier!
Das Münsterland ist einfach zu schön, um es nicht auch zu Weihnachten oder zum Geburtstag Stück für Sück weiterverschenken zu wollen. Wir haben ein paar tolle Ideen für dich!
Vicky und ich entscheiden uns für einen gemeinsamen Weihnachtsmarktbummel und nehmen den X-MS Weihnachtsmarkt unter die Lupe. Hier wird Regionalität und Nachhaltigkeit großgeschrieben!
Die Einheimischen gehen "Zum Geier", gemeint ist der Gasthof Diepenbrock in Everswinkel. Was der Geier in einem Ort mit Wildschweinen zu tun hat, erfährst du hier.
Bei diesem Sendener Lichterabend gibt es noch ein Highlight obendrauf: Ballonglühen auf der Wiese neben dem Schloss Senden. In Senden wird eine Nacht im August zum Tag gemacht!
Die Filmschauplätze NRW touren einmal im Jahr an besondere Orte in ganz NRW und auch im Münsterland. Dabei zeigen sich die Orte nochmal von einer anderen Seite mit Rahmenprogramm…
Ein Stück Schweiz im Münsterland findest du in Isselburg mit dem Biotopwildpark Anholter Schweiz. Störche, Bären und ein Picknick gehören bei diesem Besuch unbedingt dazu!
Es ist "Meatwoch" und Vicky und Philipp machen Speed-Dating. Aber nicht miteinander, sondern mit Steak, Mango-Sesam-Butter, Trüffelsoße, Schokoküchlein und und und. YAMMY!
Vor wenigen Jahren gab es einen Sensationsfund in Rheine! Warum das Falkenhof Museum Rheine mit einem Stadtbummel verbunden werden sollte, liest du in diesem Blogbeitrag.
Vicky hat dir ihre gemütlichen Städte rund um Münster zusammengestellt. Was diese für dich bereithalten und worauf du dich bei einem Besuch freuen kannst, liest du hier.
Hörstel hattest du als Ausflugsziel noch nicht auf deiner Karte? Dann wird's Zeit! Wir zeigen dir die sieben schönsten Plätze in Hörstel, Bevergern, Dreierwalde und Riesenbeck.
Schokolade macht glücklich! Vor allem die Pralinen der Confiserie Imping in Vreden. Wir haben die heiligen Produktionshallen besucht und sind im Schokoladenfieber!
Picasso besser kennenlernen: Das geht am besten mit einer Führung. Wusstest du, dass sich seine Signatur im Laufe der Zeit geändert und er nicht immer mit "Picasso" signiert hat?
Steinfurt war einst Publikumsmagnet. Dabei spielte eine wesentliche Rolle der Bagnopark und die freistehende Konzertgalerie, die mit viel Liebe zum Detail wiederaufgebaut wurde.
Es ist kalt und ungemütlich im Winter, aber Münster hat auch zu dieser Jahreszeit richtig viel zu bieten. Wir stellen dir 7 Sehenswürdigkeiten vor, die du auch im Winter in Münster besuchen kannst.
Eine ehemalige Bahnhofshalle in Hörstel beherbergt nun ein Hotel und ein Restaurant mit fränkischer Küche. Passend zum Ort zeigen dir die Gleise im Restaurant den Weg zu den Tischen.
Du bist auf der Suche nach einem passenden Ort für ein Date, der Jahrestag steht vor der Tür oder du willst mit deinem Herzensmenschen einfach mal einen romantischen Ausflug machen?
Einige Münsterland-Neulinge lernen nicht nur sich, sondern auch die neue Heimat kennen. Ein besonderes Wahrzeichen darf dabei nicht fehlen: Das NRW Landgestüt in Warendorf.
Wenn du „Moor“ hörst, denkst du bestimmt nicht unbedingt an Gartenpflanzen, Blüten und Dschungel. Doch genau das gibt's im Venner Moor bei Senden. Komm, Vicky nimmt dich mit!
Mai... was?! Die Liste der Bräuche im Münsterland ist lang – Vicky hat mal vorne angefangen und sich angeschaut, was bei diesem einzigartigen Nachbarschaftsbrauch in Borken so geht.