Bei Wein und Flammkuchen den Abend ausklingen lassen ... © Stephanie Hainke
Abendmarkt auf der Burg Lüdinghausen
Buntes Markttreiben mit dem Flair des 12. Jahrhunderts

Abendmarkt auf der Burg Lüdinghausen

von GastautorIn am 18.07.2025

Ein Abend für Genießer! Der Abendmarkt lockt mit reichlich kulinarischen Genüssen in den Innenhof der Burg Lüdinghausen und lädt zum Probieren und Verweilen ein.

An diesem Freitag machen wir uns auf den Weg nach Lüdinghausen, um dort das erste Mal den Abendmarkt zu besuchen. Schon auf der Burgbrücke werden wir von zahlreichen Gleichgesinnten begrüßt, die es sich mit einem Gläschen Wein oder etwas zu Essen auf der Mauer bequem gemacht haben. Im Innenhof sind bereits alle Sitzplätze belegt. Sie sind umrahmt von den verschiedenen Marktständen. Perfekt, um alle Leckereien im Blick zu haben.

Es duftet herrlich nach frischem Brot und frittierten Langos! Uns hat es jedoch direkt der rustikale Stand mit herzhaften Flammkuchen angetan. Die Schlange ist bereits lang, was bekanntlich ein gutes Zeichen sein muss. Während der Wartezeit lassen wir unsere Blicke über den Markt schweifen und haben Gelegenheit, nach einem Getränk Ausschau zu halten. Was könnte hier besser passen, als ein Glas französischer Chablis?

Auf der Mauer

So wird’s gemacht! Wenige Minuten später genießen wir unseren Flammkuchen mit frischen Champignons, Speck und Zwiebeln mit einem Glas Chablis neben den anderen Feinschmeckern auf der Brückenmauer. Es herrscht eine ganz tolle, ausgeglichene Atmosphäre und man merkt, wie alle um uns herum den Markt für einen entspannten Start ins Wochenende nutzen.

Der Flammkuchen ist richtig lecker und überzeugt! Wir beobachten, wie einige Sorten nach und nach am Stand ausverkauft sind. Später erfahren wir, dass es abgesehen vom fabelhaften Geschmack aber auch daran liegt, dass am heutigen Tag leider ein Stand mit Fischspezialitäten und ein Stand mit italienischer Antipasti fehlt. Für uns einfach ein Grund, noch einmal wiederzukommen!

Einkaufen für Zuhause

Eine große Auswahl gibt es dennoch auch heute: Wurst- und Käsespezialitäten, Churros, Langos, Kalbsragout und eine Vielzahl verschiedener Weine und Aperitifs. Neben den direkten Verzehrmöglichkeiten vor Ort gibt es auch die Möglichkeit zum Einkauf diverser Spezialitäten für Zuhause. Beliebt in geselliger Runde hier an den Tischen scheint vor allem ein bunt gemischter Teller vom Käsehändler zusammen mit frisch gebackenem Brot vom Bauern zu sein.

Wer sich näher über die alte Burg und ihre Geschichte informieren möchte, kann sich an „Die Freunde der Burg Lüdighausen“ wenden, die ehrenamtlich vor Ort sind und Informationen und Einblicke für die Besucherinnen und Besucher bereithalten.

Unser Fazit

Uns hat der Abend zwischen den alten Burgmauern und grünen Eichen richtig gut gefallen und wir werden mit Sicherheit gerne mal wieder vorbeischauen. Von April bis Oktober kann man an jedem zweiten und vierten Freitag im Monat in den Genuss dieses kleinen, herzlichen Markttreibens kommen und zwischen vielen Köstlichkeiten einen schönen Sommerabend verbringen. Zu finden ist die Burg Lüdinghausen direkt im Zentrum der gleichnamigen Stadt. Hier gibt es eine gute Beschilderung für diverse Parkmöglichkeiten.

Insidertipp

Für einen gemütlichen Verdauungsspaziergang bietet sich eine kleine Runde zur nahe gelegenen Burg Vischering und zurück an. Diese ist durch die „StadtLandschaft“, einem Park zwischen den beiden Burgen, in nur acht Minuten zu erreichen.

Weitere Informationen:

Der Abendmarkt findet von April bis Oktober immer am 2. und 4. Freitag im Monat von 16 bis 20 Uhr im Innenhof der Burg Lüdinghausen statt.

Zur Autorin

Dieser Beitrag wurde verfasst von unserer Gastbloggerin Stephanie Hainke. Ihr wollt mehr von Stephanie lesen? Besucht Sie auf ihrem Blog unter: https://www.roamwithme.de/

Dieser Blogbeitrag wurde unterstützt durch das EFRE-Förderprojekt “Schlösser- und Burgenregion Münsterland".

Lageplan Burg Lüdinghausen / Burg Vischering

Das könnte dich auch interessieren

Wandern auf dem Bevergerner Pättken
Auf der Teutoschleife Bevergerner Pättken bekommst du Höhenmeter, ganz viel Wasser und eine gute Portion Wanderlust!
Die Parade bei Nacht im NRW Landgestüt
Das NRW Landgestüt in Warendorf in einer lauen Sommernacht mit stimmungsvoller Illumination: Die Parade bei Nacht zeigt die prachtvollen Kalt- und Warmbluthengste in schönen Schaubildern.
Mit dem Teuto-Express durchs nördliche Münsterland
Mit dem Zug durchs Münsterland fahren ohne Stress, kein Zielort mit bestimmter Ankunftszeit – klingt entspannt? Ist es auch!
5 herbstlich-goldene Picknickplätze im Münsterland
Die Herbstsonne bei einem schönen Picknick genießen klingt traumhaft. Wir haben für dich 5 herbstliche Picknickplätze im Münsterland gefunden!
Picknickstation auf dem Hof Brambrink - Interview mit dem Inhaber
Wer auf der Suche nach regionalem, hochwertigem Fleisch, leckerem Eis und einer entspannten Picknick-Atmosphäre im Münsterland ist…
Wir machen die Nacht zum Tag – Sendener Lichterabend
Bei diesem Sendener Lichterabend gibt es noch ein Highlight obendrauf: Mit der Show Flames of Water verschmelzen im cabrio-Bad Wasser, Feuer und Licht!