„Wir kaufen einen Zoo“ – Grimpinger Hof in Olfen
Das Gut Eversum in Olfen ist vielleicht einigen Leserinnen und Lesern dieses Blogs ein Begriff aus der eigenen Kinder- und Jugendzeit oder der ihrer Kinder. Zwei Jahre lang blieb Gut Eversum geschlossen, bis zwei Freunde beschlossen: „Wir kaufen einen Zoo!“
Der Tag der Eröffnung

Zur Eröffnung des Grimpinger Hofs wurde ich eingeladen – zwei Stunden, bevor die Pforten für Besucherinnen und Besucher geöffnet wurden.
Im Eingangsbereich erwartet mich bereits eine Eisenbahnlandschaft, die mich sofort an das Miniaturwunderland in Hamburg erinnert – nur eben ein bisschen kleiner. Die Nachbildung von Schloss Neuschwanstein sieht beeindruckend aus, und schon schlängelt sich der Zug daran entlang.

Bevor die offizielle Begrüßung auf dem Programm steht, habe ich noch Zeit, mich in Ruhe umzusehen. Ein Präriehund quiekt im Gehege und wackelt dabei mit dem Schwänzchen. Das entlockt mir ein „Süß!“, bevor ich überhaupt richtig anfangen kann, mir die Tiere anzusehen. Es zieht mich nach „Virginia City“, einem Bereich des Grimpinger Hofs, der einer Westernstadt nachempfunden ist.
Geradewegs laufe ich auf den Streichelzoo zu, in dem bereits zwei Frauen Foto- und Videoaufnahmen von den frisch geschorenen Alpakas machen, die neugierig an ihren Smartphones schnuppern. Die Ziegen laufen ihnen hinterher, weil die beiden einen Becher mit Futter aus dem Automaten in der Hand halten. Nur die Schafe kauen genüsslich das Heu aus der Raufe am anderen Ende des eingezäunten Bereichs und scheinen kein Interesse an den vielen Besucherinnen und Besuchern zu haben.

Dann versammeln sich die Alpakas wie auf ein geheimes Zeichen hin und laufen eine Rampe hoch – ich bin erstaunt. Oben befindet sich tatsächlich eine Aussichtsplattform mit Tischen und Bänken. Sofort folge ich den Tieren mit ausreichend Abstand. Als wollten sie sagen: „Komm mit, wir zeigen dir was.“ Oben angekommen, bietet sich ein schöner Ausblick auf den ehemaligen Schultenhof, der früher einmal der Mittelpunkt der Region war.
Nach fast fünf Monaten ist es so weit…

Auf dem Platz vor dem eindrucksvollen Gebäude findet nun die offizielle Begrüßung statt. Jeanette Heindorf und Markus Köchling stellen sich und ihren jahrzehntelangen Traum vor, einen Zoo zu eröffnen. Nach einigen Ideen und auch Rückschlägen ergab sich die Gelegenheit am Standort des Guts Eversum. Innerhalb von fast fünf Monaten gelang es ihnen gemeinsam mit 65 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die Anlage so um- und auszubauen, wie sie heute zu sehen ist.
Dem Gründer kommen die Tränen, als er davon erzählt. Es berührt auch mich, dass im Münsterland ein Gründertraum wahr wird. „Wir haben all unsere Ersparnisse in dieses Projekt gesteckt und hatten dann kein Geld mehr, um Unternehmen zu beauftragen. Das alles haben wir unseren Ehrenamtlichen zu verdanken. Es ist aber auch kein normaler Zoo!“, sagt Köchling.
Nach und nach werden die Tiere und ihr neues Zuhause vorgestellt. Das Zwergottergehege beherbergt eine stilisierte Fischerhütte, bei den Stachelschweinen erfahre ich, dass sie Ausbruchskünstler sind. Bei den Trampeltieren enthüllt Markus Köchling, dass sie noch keine Namen haben und die zukünftigen Besucherinnen und Besucher bei der Namensgebung einbezogen werden sollen.

Manche Tiere sind allerdings noch etwas scheu, da sie in den letzten Monaten keine fremden Menschen gewohnt waren. Das Australien-Gehege wird von Parmakängurus bewohnt, die ich später tatsächlich nur aus der Ferne und auch nur kurz zu sehen bekomme. Dafür scheinen die Allfarbloris in der Voliere keine Berührungsängste zu haben und blicken von oben auf mich herab, als sei ich das Zootier und nicht sie.
Freizeitpark und Zoo
Die Führung endet in „Virginia City“ – diesmal auf der gegenüberliegenden Seite des Streichelzoos. Hier befinden sich die Achterbahn „Rusty Wagon“ im Wildwest-Stil, ein riesiges Trampolin und Holzpferde, die auf kleine Pferdefans warten.
An einigen Stellen im Park ist unschwer zu erkennen, dass noch viel Arbeit auf Jeanette und Markus wartet. Doch ebenso offensichtlich ist die Liebe zum Detail, mit der dieses Herzensprojekt gestaltet wurde – im Sinne der bereits beheimateten und der noch kommenden Tiere.
Fazit
Wer Lust auf einen kleinen, überschaubaren Zoo mit viel Platz zum Spielen hat, sollte den Grimpinger Hof in Olfen unbedingt besuchen.