Minigolfanlage in Metelen © Münsterland e.V.
Minigolfen an der Heide

Minigolf trifft Heideblüte in Metelen

von Violetta Stahurski am 22.08.2025
Schlagworte:

Die eigene Heimat und Umgebung entdecken – das machen viele von uns zu selten. Dabei hat das Münsterland so viel zu bieten. Wie oft war ich zum Beispiel schon in Metelen? Sehr oft! Habe ich gewusst, dass es dort eine Minigolfanlage mit Biergarten in der Nähe der Heide gibt? Nein …

Eine Minigolfanlage steht im Walde

Sehr schade, denn die Anlage mitten im Wäldchen hat mich total umgehauen. Dank der hohen Bäume war dies der ideale Ort für einen warmen Sommertag. Das dachten sich wohl auch einige andere Grüppchen – die Anlage war gut besucht an diesem Freitagnachmittag. Aber nicht überfüllt. Wir hatten so gut wie keine Wartezeit an den Bahnen. Und falls doch, wartete an jeder Bahn eine Sitzgelegenheit, auf der wir uns entspannen und die Aussicht genießen konnten.

Von Bahn zu Bahn

18 Bahnen gab es insgesamt zu bewältigen. Meinem Freund gelang dies sehr gut. Mir leider weniger. Spaß hat es aber trotzdem gemacht! Mal musste der Ball durch einen Tunnel, mal über einen Hügel, mal ins Netz. Nach unserer letzten Bahn hätten wir uns wie viele andere noch in den Biergarten setzen können. Kaffee und Kuchen, Eis, diverse gekühlte Getränke und andere Snacks werden hier angeboten. Das wäre sicherlich nett gewesen, aber wir hatten andere Pläne …

Insider-Tipp: Heideblüten-Fotospot

Nur einige Meter entfernt (wenn man vor der Minigolfanlage steht, geht man nach rechts) ist eine kleine Fläche zu finden, wo jetzt im August die Heide in Lila blüht. Es ist natürlich nicht mit der Westruper Heide zu vergleichen. Wenn du aber gerade in der Nähe bist, solltest du hier einen kurzen Stopp in der Blütezeit einlegen. Ein Tisch mit Bänken lädt zu einer Pause ein. Hier führt zum Beispiel die Schnepfenroute der NaTourismus-Route vom Kreis Steinfurt entlang. Auch einige Reiterinnen kamen uns entgegen. Und die malerischen Pfade entlang von Kiefernwäldern, Bächen und des Kieferngrundsees sind bestimmt auch toll zum Wandern.

Unser Fazit

Wir kommen gerne wieder: egal, ob nun für einen Spaziergang in der Metelener Heide oder noch einmal zum Minigolfen. Dieser Ort ist ein echter Geheimtipp!

Einige Infos im Überblick

Öffnungszeiten

Die Minigolfanlage ist von April bis Oktober von Freitag bis Sonntag geöffnet. Zusätzlich in den Ferien von NRW dienstags bis sonntags. Schau die genauen Öffnungszeiten am besten auf der Seite der Gemeinde Metelen nach.

Preise

Im August 2025 haben wir für zwei Personen 8 € bezahlt.

Parken

Parken kannst du direkt vor der Minigolfanlage.

Lageplan

Das könnte dir auch gefallen

Alles lila: Die Heideblüte im Münsterland
Die Heideblüte taucht die Landschaft in lila Sprenkel. Wo du die blühende Besenheide im Münsterland finden kannst, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
7 Orte im Münsterland, die durch die Rhododendronblüte verzaubert werden
Die Rhododendronblüte verzaubert schattige und halbschattige Gärten in ein Blütenmeer und bieten ein prächtiges Farbenspiel. Wo sind die schönsten Orte zur Blütezeit im Münsterland?
7 Frühjahrsplätze im Münsterland, die uns schon jetzt schwärmen lassen
Die ersten Osterglocken und Tulpen strecken die Köpfe aus dem Boden, die Vögel zwitschern und alles ruft nach Frühling! Ein paar Tipps, wo du dem Frühling am besten begegnen kannst findest du hier!
Violetta Stahurski

Über Violetta Stahurski

Hey! Mein Name ist Violetta und ich bin Online-Redakteurin beim Münsterland e.V. Das Münsterland ist meine Heimat, hier bin ich aufgewachsen. Daher kenne ich viele der Attraktionen in der Region bereits, einige davon hab ich sogar schon mehrfach besucht. Nach ein paar Abstechern in andere Städte und Länder bin ich 2019 wieder zurückgezogen. Das Münsterland ließ mich wohl einfach nicht los. Bis zu meinem Job beim Münsterland e.V. habe ich angenommen, dass ich mich hier eigentlich ganz gut auskenne. Tja, falsch gedacht! Meine Heimat hat noch viel mehr zu bieten, als ich bisher wusste. Da muss ich noch einiges aufholen. Doch den einen oder anderen Geheimtipp kenne ich schon. Und glaub mir: Eine Reise ins Münsterland lohnt sich. Gerade für die Naturerlebnisse …

weitere Artikel von Violetta Stahurski